von Miroir France April 26, 2025 2 min lesen.
Jede Spiegelform beeinflusst die Stimmung, das Licht und den Stil eines Raumes. Informieren Sie sich, wie Sie das Richtige für Ihr Badezimmer, Wohnzimmer oder Schlafzimmer auswählen.
Die Wahl eines Spiegels ist nicht nur eine Frage des Geschmacks: Es handelt sich um eine wirklich strategische Entscheidung in Bezug auf die Dekoration. Die Form des Spiegels beeinflusst Licht, Raum, Stil und sogar die Wahrnehmung Ihres Zimmers. Ob rund, rechteckig, oval oder asymmetrisch, jedes Format hat seine Aufgabe. So können Sie Ihre Auswahl entsprechend den verschiedenen Räumen in Ihrem Zuhause treffen.
In einem Badezimmer ist der Spiegel ein Muss, aber nicht alle Größen sind geeignet. Ein rechteckiger Spiegel über einem Waschtisch sorgt für Struktur und passt perfekt zu den klaren Linien moderner Badezimmer. Für ein sanfteres Ambiente sorgt ein runder oder ovaler Spiegel für eine angenehme optische Abwechslung. Wählen Sie in kleinen Badezimmern vertikale Formate, um einen Eindruck von Höhe zu vermitteln, oder Modelle mit integrierter Beleuchtung, um Ästhetik und Funktionalität zu kombinieren.
Der Spiegel wird hier zu einem echten Deko-Element. Ein runder Spiegel bringt Wärme und Weichheit, insbesondere wenn er über einem Sideboard oder Konsolentisch angebracht ist. Die liegenden Rechteckformate strukturieren den Raum und betonen seine Weite. Wenn Sie einen dramatischen Effekt erzielen möchten, entscheiden Sie sich für einen großen Wandspiegel oder ein Modell mit verziertem Rahmen: Er wird zum Blickfang, der das Licht einfängt und Tiefe verleiht. Für moderne Innenräume eignen sich geometrische oder asymmetrische Formen perfekt, um die Monotonie aufzubrechen.
Im Schlafzimmer wird der Spiegel häufig über einem Frisiertisch , als Psychespiegel oder einfach zur optischen Vergrößerung des Raumes verwendet. Ovale Formen eignen sich besonders gut für diesen Raum, da sie Weichheit und Ruhe ausstrahlen. Ein runder Spiegel passt perfekt in eine romantische oder natürliche Einrichtung, während ein vertikaler rechteckiger Spiegel Ihnen ermöglicht, sich in voller Größe zu sehen, ohne den Raum zu überladen. Sie können sich je nach Ihrem Einrichtungsstil auch für Spiegel mit Holz- , Rattan- oder Goldrahmen entscheiden.
Wie Sie sicher verstanden haben, ist die Form des Spiegels eine Wahl, die von der Funktion, dem gewünschten Stil und den Einschränkungen des Raumes abhängt. Nehmen Sie sich die Zeit, sich den Standort, die Wechselwirkung mit Licht und die dekorative Wirkung vorzustellen. Und wenn Sie immer noch unsicher sind, helfen Ihnen unsere nächsten Artikel zu den einzelnen Teilen Schritt für Schritt bei der richtigen Wahl.
👉 Alle unsere Designtipps finden Sie im Interior Design-Blog .
👉Brauchen Sie noch mehr Ideen? Stöbern Sie durch alle unsere Spiegeltipps und Inspirationen .
Kommentare werden vor der Veröffentlichung genehmigt.
von Miroir France August 01, 2025 6 min lesen.
Die richtige Höhe des Wohnzimmerspiegels verändert alles: Helligkeit, Perspektive und Harmonie. Entdecken Sie die wichtigsten Regeln für jeden Einrichtungsstil.
von Miroir France Juli 25, 2025 4 min lesen.
Ein Spiegel im Eingangsbereich verwandelt den Raum sofort: Er hellt ihn auf, vergrößert ihn und strukturiert ihn. Ob Flur, Foyer oder offener Raum – ein gut platzierter Spiegel wird zum optischen und emotionalen Highlight.
von Miroir France Juli 21, 2025 3 min lesen.
Der Eingang ist eine lebendige Schwelle, an der Begegnungen entstehen und Abschiede sterben.
Der Spiegel wird zum stillen Zeugen von Momenten, die wir nie vergessen.
Inspiration, Trends, Einrichtungstipps und exklusive Angebote – maximal eine E-Mail pro Woche, nicht mehr.